Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,

im Namen des ZG-Kollegiums möchte ich mich ganz herzlich bei allen Schüler*innen und Eltern bedanken, die unseren Abend der offenen Tür tatkräftig unterstützt haben. Ohne Sie und Euch wäre die Veranstaltung in dem Maße nicht möglich! Der Dank geht natürlich auch an die Kolleg*innen, die an dem Abend fleißig begleitet, beraten, infomiert…haben.

Hier können Sie unsere Präsentation vom Abend der offenen Tür herunterladen:
Das Zeppelin-Gymnasium stellt sich vor.

Wie geht es nun weiter? Sie als Eltern der Viertklässler*innen haben sich mit Ihrem Kind sicherlich die ein oder andere Scbule angeschaut und sollten nun gemeinsam mit Ihrem Kind überlegen, welche Schule Sie auswählen möchten. Wenn Sie Ihre Wahl getroffen haben, dann gehen Sie an einem der beiden Anmeldetage, 11.&12. März 2020, an die gewählte Schule und melden dort Ihr Kind an. Bringen Sie dazu bitte die mit einem Dreieck gekennzeichneten Grundschul-Formulare und einen Geburtstnachweis Ihres Kindes mit. Im Anschluss an die Anmeldetage setzen sich die Stuttgarter Gymnasien zusammen und schauen, wo eine Lenkung einzelner Schüler*innen notwendig und möglich ist. Das Ergebnis dieser Besprechung wird anschließend mit dem Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) als verantwortlicher Verwaltungsbehörde abgestimmt. Das RPS hat dabei das letzte Wort. Sobald die Zustimmung/Entscheidung des RPS vorliegt, dürfen wir Gymnasien Sie über die Aufnahme informieren. Dies wird sicherlich ein paar Wochen dauern, weshalb wir Sie um Geduld bitten möchten. Sollte Ihr Kind nicht an der von Ihnen gewünschten Schule aufgenommen werden können und „gelenkt“ werden müssen, werden Sie im Laufe der beiden Wochen nach den Anmeldetagen informiert werden. Dabei wird Ihnen eine Alternative genannt werden, wo Sie Ihr Kind stattdessen anmelden können.

Bitte nehmen Sie die Schulart-Empfehlung ernst, die die Grundschule ausgesprochen hat. Sollten Sie trotz abweichender Empfehlung dennoch eine Anmeldung am Gymnasium in Erwägung ziehen, bieten wir Ihnen gerne im Vorfeld der Anmeldetage ein Beratungsgespräch an. Dort können wir gemeinsam überlegen, ob Ihre Entscheidung die für Ihr Kind richtige sein kann und wie die Beschulung Ihres Kindes am Gymnasium gelingen kann. Wenn Sie ein Beratungsgespräch wünschen, dann vereinbaren Sie dieses bitte über das Sekretariat.